Nordgau

Nordgau
Nọrdgau,
 
1) bayerischer Nọrdgau, im 6. Jahrhundert das Gebiet nördlich der Donau zwischen Neuburg und Regensburg. Der westliche Nordgau wurde im 8., das Grenzgebiet zu Böhmen im 10. Jahrhundert von Bayern getrennt und Reichsland; unter Kaiser Heinrich III. (1046-56) wurde der Nordgau neu organisiert (Marken Cham und Nabburg gegen den Nordwald, Reichsburg Nürnberg im Westen). Der Name Nordgau griff in der Folge auf Gebiete bis zum Fichtelgebirge und nach Eger aus. Nachdem im 13. Jahrhundert die Wittelsbacher die Nachfolge der Staufer und der in diesem Raum dominierenden Adelsgeschlechter angetreten hatten, ging der Nordgau in der bayerischen Oberpfalz auf.
 
 2) früherer Name für das Unterelsass, seit der Teilung des Herzogtums Elsass unter den Karolingern in die Grafschaften Nordgau und Südgau (Sundgau).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nordgau — Nordgau, 1) sonst Bezirk, begriff die Oberpfalz, Ansbach, Baireuth u. ein Stück von Böhmen; davon 2) noch in neuerer Zeit ein Theil des Fürstenthums Neuburg; 3) so v.w. Nieder Elsaß, s.u. Elsaß B) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nordgau — The Nordgau (from the Germanic for northern region ) can refer to two distinct areas: Nordgau (Alsace) (fr:Nordgau (Alsace) on French Wikipedia), the Alsatian Nordgau, the medieval County of Nordgau, the northern part of Alsace Nordgau (Bavaria)… …   Wikipedia

  • Nordgau — Unter Nordgau versteht man: ein Gebiet im Norden des ehemaligen Herzogtums Baiern, siehe Nordgau (Bayern) ein Gebiet im Norden des Elsass, siehe Nordgau (Elsass) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit …   Deutsch Wikipedia

  • Nordgau — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Nordgau peut désigner : le Nordgau, un ancien comté d Alsace ; le Nordgau, un ancien margraviat de Bavière. Catégorie : Homonymie …   Wikipédia en Français

  • Nordgau (Bayern) — Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation im 10. Jh. Bayern um 788 …   Deutsch Wikipedia

  • Nordgau (Elsass) — Der elsässische Nordgau war eine mittelalterliche Gaugrafschaft. Im Mittelalter wurde das Gebiet des damaligen Elsass in zwei Gaue eingeteilt, die Nordgau („Nordgowe“, Unterelsass) und Südgau („Suntgowe“, Sundgau, Oberelsass) genannt wurden. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordgau (Alsace) — Pour les articles homonymes, voir Nordgau. Avant Clovis Ier[1], fin du Ve siècle, le territoire qui formerait l Alsace était compris dans sa partie haute et méridionale (le pagus méridionalis), au sud, dans la Gaule lyonnaise, pays des… …   Wikipédia en Français

  • Liste des comtes de Nordgau — Voici la liste des comtes du Nordgau, ancien comté situé en Alsace. Il faut cependant le distinguer du margraviat de Nordgau, situé en Souabe, et qui fut remplacé au XIe siècle par l évêché de Bamberg. Sommaire 1 Haut Moyen Âge 2 Moyen Âge… …   Wikipédia en Français

  • Liste Des Comtes De Nordgau — Voici la liste des comtes de Nordgau, ancien comté situé en Alsace. Il faut cependant le distinguer du margraviat de Nordgau, qui fut remplacé au XIe siècle par l évêché de Bamberg. Comtes Date inconnue 723 : Ethicon II de Nordgau, duc… …   Wikipédia en Français

  • Liste des comtes de nordgau — Voici la liste des comtes de Nordgau, ancien comté situé en Alsace. Il faut cependant le distinguer du margraviat de Nordgau, qui fut remplacé au XIe siècle par l évêché de Bamberg. Comtes Date inconnue 723 : Ethicon II de Nordgau, duc… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”